Gesundheit nach deinen Genen

Du fühlst dich oft müde, reagierst empfindlich auf bestimmte Stoffe oder möchtest gezielt etwas für deine langfristige Gesundheit tun? Dann kann eine genetische Gesundheitsanalyse dir Antworten liefern, die du mit klassischen Methoden nicht bekommst.

 

Denn dein Körper ist einzigartig – und mit ihm auch dein genetisches Gesundheitsprofil.

 

Was genau passiert bei einer Genanalyse?

 

Bei dieser Gesundheitsanalyse wird mithilfe einer einfachen Speichelprobe deine DNA untersucht. Dabei werden gezielt genetische Varianten, die Einfluss auf wichtige Gesundheitsfaktoren nehmen, analysiert – etwa:

 

 - Wie dein Körper Vitamine, Mineralstoffe und andere Mikronährstoffe verwertet

 - Ob du genetisch bedingt zu bestimmten Unverträglichkeiten neigst

   (z. B. Laktose)

 - Wie dein Stoffwechsel arbeitet

 - Ob dein Körper zur Entzündungsneigung neigt

 - Wie dein individueller Bedarf an Bewegung, Erholung und Stressverarbeitung aussieht

 

All diese Informationen basieren auf Erkenntnissen aus der modernen Genetik und Präventionsmedizin.

 

Welche Vorteile bietet dir die Analyse?

 

1. Frühzeitige Gesundheitsvorsorge

Viele gesundheitliche Herausforderungen entstehen schleichend – eine genetische Analyse zeigt dir individuelle Risikofaktoren auf, noch bevor Symptome auftreten. Du kannst rechtzeitig gegensteuern.

 

2. Klarheit bei chronischen Beschwerden

Wenn du immer wieder mit Erschöpfung, Verdauungsproblemen, Schlafstörungen oder Hautreaktionen kämpfst, kann die Analyse mögliche genetische Ursachen sichtbar machen.

 

3. Bessere Versorgung mit Vitalstoffen

Manche Menschen können bestimmte Vitamine (wie Vitamin B12, D3, Folsäure) genetisch bedingt schlechter aufnehmen oder verwerten. Die Analyse hilft dir, gezielt zu supplementieren – ohne Rätselraten.

 

4. Ein Plan für dein Wohlbefinden

Die Ergebnisse liefern dir konkrete Empfehlungen, wie du deinen Lebensstil gesünder gestalten kannst: von Ernährung über Bewegung bis zur Stressbewältigung – individuell auf dich abgestimmt.

 

Was musst du dafür tun?

 

Die Durchführung ist unkompliziert:

 

1. Du erhältst von mir ein Testkit mit Wattestäbchen.

2. Du entnimmst zuhause eine schmerzfreie Speichelprobe.

3. Die Probe wird im Labor analysiert.

4. Nach ca. 3-4 Wochen erhältst du Maßnahmenpläne und personalisierte Empfehlungen, die deine individuellen biologischen Daten berücksichtigen.

 

Ich begleite dich bei der Auswertung und helfe dir, die Erkenntnisse praktisch in dein Leben zu integrieren.

 

 Was verändert sich dadurch?

 

Du bekommst fundierte Einblicke in deine genetischen Stärken und Schwächen – und kannst deine Gesundheit proaktiv und zielgerichtet stärken:

 

 - Du verstehst, wie dein Körper funktioniert

 - Du erkennst, wo du Unterstützung brauchst

 - Du kannst Beschwerden lindern, bevor sie chronisch werden

 - Du lebst bewusster und gesünder – auf Basis deiner DNA

 

Die Genanalyse ist keine medizinische Diagnose, sondern ein modernes Werkzeug zur personalisieren Gesundheitsvorsorge. Statt Standardempfehlungen bekommst du deinen individuellen Gesundheitskompass – fürs Leben.

 

Dein Körper kennt den Weg – lerne ihn zu verstehen

 

Eine genetische Gesundheitsanalyse machst du nur einmal im Leben – aber sie kann dir ein Leben lang helfen, bessere Entscheidungen für dein Wohlbefinden zu treffen.

 

Wenn du deine Gesundheit nicht dem Zufall überlassen willst, unterstütze ich dich gern auf diesem Weg.

Melde dich – und finde heraus, was wirklich in dir steckt.

 

 

Herzlich Willkommen!

Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben und sich über mein Behandlungs-konzept informieren wollen. Über einen Anruf von Ihnen würde ich mich sehr freuen.

Ihre

Janina Biehlman

"In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in Verbindung mit dem Ganzen steht."    

        Johann Wolfgang Goethe

Druckversion | Sitemap
© Praxis für Ganzheitliche Medizin Janina Biehlman, Am Mühlwald 3, 74918 Angelbachtal, Tel. 07265/9163050 Sie finden meine Praxis in Angelbachtal. Einzugsbereich Rhein-Neckar, Odenwald und Kraichgau: Sinsheim, Wiesloch, Walldorf, Schwetzingen, Leimen, Neckargemünd, Waibstadt, Neckarbischofsheim, Heidelberg und Umkreis Eppingen, Bad Rappenau, Neckarsulm, Heilbronn, Östringen, Bad Schönborn, Bruchsal.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt